Zum Inhalt springen

Vögel im eigenen Garten – Birds in our own garden

Wir füttern Vögel das ganze Jahr hindurch mit Sonnenblumenkernen, Erdnüssen und Mehlwürmern, im Winter zusätzlich mit Erdnussbutter-Gläsern. Zudem sind mehrere Vogeltränken vorhanden. Direkt in unserem Garten haben wir viele Büsche und zwei Bäume (Schwarzerle und Gingko), sodass die Vögel einen Ansitz/Verstecke direkt bei den Futterstellen haben. In der näheren Umgebung gibt es große Bäume (eine Fichte als einen der letzten großen Nadelbäume) und viele Büsche, die als Ansitz oder Unterschlupf dienen. Dadurch hat sich eine recht stabile Population von Gartenvögeln eingestellt. So haben wir regelmäßig Blaumeisen, Kohlmeisen, Tannenmeisen, Sumpfmeisen, Türkentauben, Elstern, Sperlinge, Erlenzeisige, Distelfinken/Stieglitze, Rotkehlchen, Mönchsgrasmücken, Amseln und Zaunkönig. Eher selten kommen Eichelhäher und Buntspechte.