Rom ist immer wieder eine Reise wert. Im Jahre 2022 war ich nach 1999 und 2002 zum dritten Mal in Rom. Diesmal natürlich nicht mehr mit einer analogen Kamera, sondern mit der „kleinen“ X30. Kurz vor Öffnung Italiens und dem Wegfall der meisten Corona-Maßnahmen (aber dennoch mit dem „Green Pass“) sind wir mit dem Nachtzug (NightJet von München nach Roma Termini; sehr bequem!) losgefahren. Mitten in der „Wiedereröffnung“ Italiens (und Roms) waren wir also dort. Schon die Tatsache, dass z. B. im Colloseum oder den vatikanischen Museen kurz vorher nur wenige Hundert Menschen im Monat/am Tag erlaubt waren und bei unserem (online anzumeldenden) Besuch schon wieder zehntausende, lässt erahnen, wie „leer“ Rom während der Corona-Zeit war. Zum Glück waren – außer Deutschen, Holländern und Spaniern – nur wenige internationale Touristen da, sondern vor allem viele, viele Italiener. 🙂 Die ATAC-CIS-7-Tages-Karte für 24€ haben wir ausgiebig genutzt und direkt vor unserer Unterkunft in Trastevere (A Trastevere da ME) gingen Tram und Bus über den Tiber in die Stadt.
All roads lead to Rome. Even after 1999 and 2002 Rome was worth its price to visit. This time I didn’t take an analogue camera but the „little“ X30. Only 3 days before Italy opend for foreign visitors and most of COVID-restriction (except „Green Pass“) were abandonded, we took the NightJet from Munich to Roma Termini – very relaxing way of traveling! Just imagine if we had were there a couple of months ago with only some hundred people – per day!! – in Colloseum and Vatican Museums. Now it is tens of thousends of people – a day! – again… Fortunately only a few international tourists were there – most of them Germans, Dutch and Spanish – but a lot of Italians. 🙂 Using the 7-day-Rome-ATAC-Ticket for only 24€ we went by tram or Bus across Tiber river – Bus and Tram stop just in front of our Guesthouse (A Trastevere da ME).