Zum Inhalt springen

Mitziehen und Bewegungsunschärfe – Panning and Motion blur

Auf einem Workshop habe ich das „Mitziehen“ = panning der Kamera das erste Mal kennengelernt und danach bewusst probiert, die Kamera mitzuziehen. Seitdem habe ich immer wieder zwei Methoden während des Mitziehens geübt:

  1. mit langsamer Belichtungszeit (1/30 sec oder länger) vor allem den Hintergrund möglichst stark verschwimmen zu lassen
  2. mit extrem kurzer Belichtung den Moment einzufrieren (dies wird bisweilen nicht als Mitziehen bezeichnet)

Jede dieser Methoden hat ihre Reize und Schwierigkeiten. Ein schneller continuous AF mit Feststellen des Focuspunktes hilft ungemein, eventuell auch ein Stativ/Gimbal für exaktes Mitziehen.

Hier macht es sehr viel aus, mit einer spiegellosen Kamera zu fotografieren, denn beim Blick durch den Sucher kann man dem Objekt ohne Probleme folgen, was man mit einer Spiegelreflexkamera nicht kann. Stichwort: ohneklick 😉

ENGLISH: On a workshop I experienced panning for the first time and afterwards I tried deliberately to pan the camera. Since then I tried to get two different resutls:

  1. Panning with long exposure to mainly blur the background as much as possible
  2. freeze the moment with extremely short exposure (sometime photographers might not call this panning)

Both methods are appealing and yet full of difficulties. A very fast continuous AF with locking of focus point and shutter priority (Mode „Tv = Time value or „S = Shutter priority „) is extremely necessary, eventuelly using a tripod/gimbal creates exact blurring.

It is very helpful to shoot with a mirrorless camera because the viewfinder allows you to follow the subject which is not possible with a DSLR. Keyword: ohneklick 😉